Gerne bringen wir Ihre Pflanzen-Bestellungen mit
(info@gaertnerei-blattgruen.ch, Tel. 079 678 21 78, Instagram: @gaertnerei_blattgruen)

Pflanzenmärkte
Samstag, 12. April, 9.30-15.00 Uhr
Markt und Pflanzentausch, Zeughaushof, Zürich
Beliebter, kleiner Markt und Treffpunkt mit schöner Atmosphäre.
Sonntag, 27. April, 11-17 Uhr
Botanischer Garten Zürich, Frühlingsfest mit Pflanzenmarkt
Wir sind dabei mit Staudenspezialitäten und Frühlingsstauden.
Samstag, 10. Mai, 9-13 Uhr
Setzlingsmarkt Rifferswil (nahe Restaurant Pöstli)
Setzlinge von Gemüse, Salaten und Tomaten, Sommerblumen in grosser Vielfalt,
Stauden und mehrjährige Kräuter, Duftpflanzen.
Kaffee und Kuchen, sowie Brote (u.a.) frisch aus dem Dorfbackofen
Der regionale Treffpunkt für Gärtner*innen. Eine Veranstaltung von nachhaltigesrifferswil.ch
Sa, 10. Mai, 9.00-16.00 Uhr
Spezialitätenmarkt Wädenswil
Keine persönliche Teilnahme, aber Lieferung von Stauden an den Stand der Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde (GSS).

Pflanzen und Garten erleben
Wir organisieren massgeschneiderte Führungen oder Vorträge für kleine und grössere Gruppen, sei es zu Vereins- oder Firmenanlässen, Geburtstagen, Familientreffen oder einer Freundesrunde. Auf Wunsch mit Verpflegung (z.B. Apéro, Zvieri, Kaffee und Kuchen oder Brunch). Unverbindliche Anfragen per Mail info@gaertnerei-blattgruen.ch oder Tel. 079 678 21 78.
Beispiele für Führungen, Vorträge: Stauden und Staudenverwendung am Schatten / Kombinieren von Stauden und Gehölzen / Klimaveränderungen und Pflanzenwahl / Schonungsvolles Gärtnern: wieder Verwenden von Materialien, punktuelles Düngen und reduzierter Maschineneinsatz / Lebensräume für Tiere schaffen / Umgang mit Wasser u.a.

Vorträge und Fachartikel
Von Herbst bis Ende Winter halten wir Vorträge, stellen Weiterbildungsmodule für Berufsleute zusammen oder schreiben Fachbeiträge für Zeitschriften oder Bücher.