
Elisabeth Jacob hat langjährige Erfahrung als Staudengärtnerin und -kultivateurin (ehem. Obergärtnerin Stauden). Beinahe ebenso lange befasst sie sich mit der Pflanzplanung (v.a. Stauden, auch Gehölze). «Es interessiert mich, wie die Pflanzen zusammen mit anderen wachsen, sei es in der Natur oder im Garten. Das nehme ich als Inspiration für eine Gestaltung, die zum Ort passt, aber auch naturhaft wirken soll.» Um Pflanzenbilder umzusetzen verwendet sie heimische Arten wie auch Gartenstauden. Die Idee ist es, eine möglichst lange Blütezeit und hohe Attraktivität für Menschen und Tiere zu erreichen.
Im Blog auf Instagram @gaertnerei_blattgruen sind Pflanzenporträts, Tierbeobachtungen, Garteneindrücke und Arbeitsmethoden zu lesen.

Fredy Ungricht ist Mitbegründer und Partner bei Blattgrün. Als Landschaftsarchitekt mit jahrzehntelanger Erfahrung komplexer Bauprojekte, lässt er seine Kenntnisse auch in kleinere Projekte der Blattgrün-Kundschaft einfliessen. Er ist für planerische Aufgaben im Park, für die Pflege der Gehölze und des Nutzgartens zuständig. Grosse Projekte bearbeitet und plant er nach wie vor in seinem Büro planivers.ch.

Karin Spirgi ist eine erfahrene und engagierte Staudengärtnerin und von Anfang an in der Gärtnerei Blattgrün dabei (seit 2013). Sie hat sowohl Erfahrung im Kultivieren, wie auch beim Anlegen von Pflanzungen und ihrer Pflege und berät Kundinnen und Kunden. Sie ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet teilzeitlich im Gartenbau-Betrieb ihres Partners als Staudenspezialistin mit.

Mena Schnider hat ein Studium der Landschaftsarchitektur in Rapperswil abgeschlossen. Da ihr das praktische Arbeiten näher liegt als das Planen am Schreibtisch, arbeitet sie seit 2024 bei uns um möglichst viel über Stauden zu erfahren. Sie ist ganz besonders an Pflanzplanung interessiert, bringt aber sehr viel praktische Erfahrung aus der Arbeit im Gartenbau und dem Gehölzschnitt mit. Sie ist eine sehr gute Handwerkerin, die mit allen Geräten und Maschinen bestens vertraut ist.

Leider ist Lino, unser liebster Begleiter, im Dezember 2024 gestorben. Er war mehr als 11 Jahre beinahe täglich in der Gärtnerei dabei. Wir sind sehr traurig, dass er nicht mehr bei uns ist.
Wir werden zu gegebener Zeit einen lieben, vierbeinigen Kollegen einführen.
Guido Beyeler, Gartenbauer, kennt unseren Park und die Rhododendron-Kulturen schon sehr lange, noch vor unserer Zeit. Er unterstützt uns zusammen mit seiner Partnerin Andrea Närdemann, die in der Parkpflege arbeitet, so dass die Fetzen nur so fliegen.
Bei den gartenbaulichen Arbeiten setzen wir auf A.Ungricht Gartenbau, Dietikon. Mit diesem Betrieb verbinden uns familiäre Bande und eine langjährige Zusammenarbeit. Für Grafik und Beschriftungen unterstützt uns die werberia in Dietikon. Auch mit diesem Betrieb verbinden uns familiäre Bande und eine langjährige Zusammenarbeit. Das Blattgrün-Logo hat Urs Derron, Graphicdesign Zürich entwickelt.