Skip to content
Gärtnerei Blattgrün

Gärtnerei Blattgrün

Gärtnerei im Park

  • Home
  • Aktuell
  • Gärtnerei
  • Sortiment
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Publikationen
    • Geschichte und Impressionen

Post navigation

Prev: 200118 IMG_5764 Kopie
Stöbern in früheren News
  • Gartenrundgang zum Tag des Denkmals
  • Verpackungsmaterial und Töpfe
  • Preise – wir müssen, leider!
  • Willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
  • Herbst ist beste Pflanzzeit
  • 28./29.8. – Tage der Offenen Gartentür
  • Endlich Ferien!
  • Taglilien-Aktion
  • Blattgrün im Buch
  • Was das Staudenherz begehrt…
  • Spannende Pflanzen?
  • Willkommen in der neuen Saison 2021
  • Tag der Offenen Gartentür
  • Hurra, Ferien!
  • 25. Juni, 19 Uhr: Abendspaziergang
  • Neue Mitarbeiterin
  • Willkommen bei Blattgrün
  • Neuheiten 2020 und neue Preise für Pflanzen und Versand
  • Purpur und leuchtend Blau
  • Pflanzen – wie komme ich dazu?
  • Cardamine glanduligera – Asiatische Zahnwurz
  • Iris reticulata ‚J.S. Djit‘ – Zwerg-Iris
  • VIP-Einkauf und Gruppenbesuche 2020
  • Neu mit Pflanzenpass
  • Blattgrün bei (G)Artenvielfalt
  • Öffnungszeiten im Spätherbst, Winter 2019/20
  • Entsorgen unserer Plastik-Pflanzentöpfe?
  • Farne sind d a s Thema!
  • Spontane Kombinationen..
  • Reiche, späte Blüte
  • Unsere Farne in Cyanotypien
  • Neue Bepflanzung fürs Gemeindehaus Rifferswil
  • Spätsommer-Stauden-Aktion 2019
  • Sommer-Staudenschönheit für den Schatten
  • Sommer-Staudenschönheit für die Sonne
  • Summertime 2019
  • Die Engelwurz (Angelica archangelica) legt los
  • Zwei Bienenvölker eingezogen
  • Spuren des Sturms

Blattgrün – Gärtnerei im Park
Allmendstrasse 1
8911 Rifferswil Schweiz

Termine nach Vereinbarung
von Dienstag bis Samstag

info@gaertnerei-blattgruen.ch
079 678 21 78
044 241 27 66

Flyer Blattgrün mit Wegbeschrieb (PDF)

Fotos von Sepp Hagen, Marcel Koch, Katja Saegesser, Martin Studer, Fredy Ungricht, Vera Vassalli, Caroline Zollinger
Biosuisse Bioterra
Gärtnerei Blattgrün auf Instagtram